Kelli-Schein
Â
Preisübergabe Ballonwettbewerb
Kellinghusen. Bei der diesjährigen Frühlingsmesse „Kellinghusen blüht auf!" hat die Schleswig-Holstein Netz AG Ende März 2014 ein Luftballon-Weitflug-Wettbewerb für Kinder veranstaltet. Der Andrang war groß und es wurden insgesamt circa 150 Ballons gen Himmel geschickt. Gewonnen haben nun diejenigen, deren Luftballon die weiteste Strecke zurückgelegt hat.
Am Stand der Schleswig-Holstein Netz AG waren außerdem Auszubildende und weitere Kollegen mit einem Kabelmesswagen vor Ort, mit welchen an einem fehlerhaften Erdkabel die hochmoderne Technik,
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen
Ein großer Spaß für Groß und KleinDas selbstgebaute Gefährt muss die Lehmbergstraße hinunter und um die Kurve gelenkt werden. Schnelligkeit und Originalität werden belohnt! Wer darf mitmachen?
Mitmachen darf jeder, der älter als sechs Jahre ist. Gefahren wird in Klassen, die sich nach dem Alter richten, außer in der Müllklasse.
Weitere Infos und Teilnahmebedingungen unter:http://www.skr-kellinghusen.de
05.07.2013: Leider haben wir nicht genug Anmeldungen vorliegen, so dass wir das Rennen kurzfristig absagen müssen.
Hier ein paar Eindrücke aus dem Vorjahr. Video von Andreas Kotz / KellinghusenFür Vollbild bitte unten rechts im Videofenster klicken.
Fahrradtour 2013
Am Samstag, den 22. Juni um 13.00 Uhr fand unsere alljährliche Fahrradtour statt. Rund 40 Teilnehmer machten sich bei bestem Fahrradwetter auf den Sattel und erkundeten den Amtsbereich.
Unter der Organisation von Reimer Tetens fuhren wir nach Hohenlockstedt und erfuhren dort sehr viel über die Finnen, das Lockstedter Lager, den Truppenübungsplatz und die Umbennung in hohenlockstedt von Hern Jabusch. Herr Jabusch ist Vorsitzender vom "Verein für Kultur und Geschichte von Hohenlockstedt e.V..
Herr Schlutz begleitete uns dann auf eine Rundtour von 12,5 km über den ehemaligen Truppenübungsplatz und erklärte uns an meheren Stellen etwas zur Geschichte.
Anschließend ging es nach Kellinghusen zum gemütlichem Grillen in die Brauerstraße beim JAW.
Es war eine sehr informative und tolle Fahrradtour. Alle die nicht mitgefahren sind, haben wirklich etwas verpasst!!
Herzlichen Dank an Reimer Tetens, Herrn Jabusch und Herrn Schlutz!!
Am 08. Juli ist endlich wieder soweit!
Das Seifenkistenrennenfindet ab 9.00 Uhr in der Lehmbergstraße statt.
Über 50 "Kisten" werden wieder den "Abhang" hinunter düsen!! Das verspricht Spannung und Spass!
Es wird viele Pokale und Gewinner geben. Das leibliche Wohl kann durch das Rennfahrer-Frühstück oder einer deftigen Wurst verbessert werden.
Wer noch teilnehmen möchte erhält mehr Informationen unter Telefon 04822-363099 bei Jan Plöhn.
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Aktuell sind 99 Gäste und keine Mitglieder online